08.11.2024

Weihnachtsedition 2024: Ho ho ho in jeder Bohne!

Kaffeebauer João zaubert in diesem Jahr einen herrlich, festlichen Geschmack in unsere Weihnachtsedition. Im Kurzportrait stellen wir Euch alle wichtigen Infos rund um die Bohne sowie zu João vor:

 
 Region Sul de Minas
 Ortschaft Ortsteil Picada - Stadt: Conceição da Aparecida
 Fazenda / Sitio Gesamt 7 Hektar, Plantage mit Kaffee 5 Hektar 
 Höhenlage 1.100-1.200m
 Varietäten auf der Sitio Gelber und Roter Catuai
 Jahresproduktion Durchschnittlich 150 Sack
 Mitarbeiter Familienbetrieb "agricultura familiar"
 
 Ernte Manuelle Ernte (mit der "derriçadeira“)
 Geschmacksprofil intensive Süße, komplexe Säure, tropische Früchte, samtiger Körper
 Aufbereitung Natural, auf dem Terreiro getrocknet ca. 14-20 Tage
 Qualität Größen-, Dichte- und Farbsortierung, Screen  16+, max. 9 Defekte
 Armazem Microlots werden auf der Fazenda Sao Gabriel in Guaxupe aufbereitet
 


Infos zur Sítio Picada
 

Das Lot von João wurde für 52hrs fermentiert. Dabei wurde auf den Terreiro ein Haufen in Vulkanform aufgehäuft, und dieser wurde mit einer Plane abgedeckt. Hier in Brasilien wird der Begriff Vulcano - Fermentation verwendet. Dabei erhitzen sich die Kaffeekirschen auf max. 45 Grad, danach werden sei zum trocknen ausgelegt. Ich benutzte hier gerne den Begriff `Heiße Fermentation` - im Gegensatz zu der unter anaeroben Bedingungen stattfindenden `Kalten Fermentation` (hier kann unter idealen Bedingungen der Vorgang wesentlich länger gezogen werden). Bei der Vulcano-Fermentation wird der Vorgang ab einer bestimmten Temperatur unterbrochen. Ab ca. 45 Grad bilden sich negative/überfermentierte alkoholische Aromen.

Sein Neffe - Ronej (Sítio Chagas) - Q-Grader hat ihn auf das Thema aufmerksam gemacht und ihm beim Umsetzten unterstützt. João ist 44 Jahre alt und hat zwei Kinder, zwei Mädchen, mit seiner Frau Jesibel. Er hat zusätzlich noch 5 Kühe und 2 Schweine zum Eigengebrauch für Milch, Käse und Fleisch. Und er hat etwas Mais angepflanzt als Futter für die Schweine und Kühe, und zum Eigengebrauch. João hat zum ersten mal seinen Kaffee direkt verkaufen können, ansonsten gingen seine Kaffees immer über große Kooperativen.

João und seine Familie waren sehr glücklich über den Erfolg des Kaffees. Der Mehrpreis - ca. das zweifache des Weltmarktpreises - durch den Verkauf des Kaffees stellt für kleine Produzenten, wie die Sítio Picada, eine direkte Verbesserung der Lebensqualität dar. 

 

Allgemeine Charakteristika der Region:

bergige Landschaft, 950 – 1300m; Region um Nova Resende ist von kleinbäuerlichen Strukturen geprägt; Kaffees mit mittlerer Säure; körperreiche, vollmundige Kaffees; blumige Noten und Fruchtnoten (Trauben; getrocknete Früchte) sowie Karamell, Nuss und Schokolade dominieren. 
 

 
Zurück zur Übersicht